Im Mittelpunkt stehen unter anderem moderne Konzepte zur Nutzung intelligenter Gebäudetechnik wie zum Beispiel Smart Metering.
Neben Lüftungs- und Klimatechnik für hygienisch einwandfreie Innenräume sowie innovativen Verfahrensweisen der Trinkwasserhygiene und des Trinkwassermanagements legt die Fachmesse wieder einen Schwerpunkt auf die Badarchitektur.
Mit Lösungen zur Heizungsmodernisierung reagiert die SHK Essen auf die von der Bundespolitik beschlossene Energiewende. Das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz schreibt vor, dass neue und öffentliche Gebäude zumindest teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt oder gekühlt werden müssen. Präsentiert werden Trends der Kraft-Wärme-Kopplung oder Brennwerttechnik, die z.B. mit solarthermischen Anlagen kombiniert werden kann.
Das Planungsforum informiert Fachhandwerker, Architekten und Planer zu Branchenthemen und gibt Tipps zur Überwindung von Hürden im Branchenalltag. Am Betreibertag bietet die SHK Essen Haus- und Immobilienbetreibern Fachvorträge zur Realisierung gebäudetechnischer Anlagen nach aktuellen Standards.
www.shkessen.de
mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung